„Wohnen in Reutlingen – GUT“
Schnell in der Innenstadt und schnell im Grünen
Unser Wohnhaus Hans-Reyhing-Straße Reutlingen
In der großen Kreisstadt Reutlingen mit ihren ca. 116.000 Einwohnern liegt das Wohnhaus Hans-Reyhing-Straße.
Die Wohneinrichtung war ehemals ein Kasernengebäude und befindet sich im Stadtteil Ringelbach am südlichen Stadtrand von Reutlingen. Der Außenbereich ist mit einer Grillstelle ausgestattet, die weiteren Außenflächen sind zweckmäßig angelegt. Das Naherholungsgebiet rund um die Reutlinger Seen sind zu Fuß und mit dem Rollstuhl gut erreichbar.
Das Freibad und das Fußballstadion „Kreuzeiche“ sind ebenfalls barrierefrei zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Die angrenzenden Straßen sind Tempo-30-Zonen mit überschaubaren Verkehrsaufkommen.
weiter lesen »
Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich ca. drei Gehminuten entfernt. Von dort aus fahren zwei Linien regelmäßig ins Stadtzentrum und zum Hauptbahnhof.
Niedergelassene Ärzte verschiedenster Fachrichtungen und Therapeuten sind in Reutlingen vorhanden und mit dem öffentlichen Nahverkehr in wenigen Minuten erreichbar.
Unser Konzept

Selbstversorgung
Unsere Wohngemeinschaften versorgen sich selbst. Dabei spielen Planung und Durchführung des wöchentlichen Einkaufs, die gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten und Führen des Haushalts eine wichtige Rolle. Die persönlichen Vorlieben, z. B. Essenswünsche und spezielle Kostformen eines Jeden können hierbei berücksichtigt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner unterstützen sich bei diesen Tätigkeiten gegenseitig.
Selbständigkeit
Das Leben in überschaubar großen Gemeinschaften bietet vielfältige Möglichkeiten zur Selbsterfahrung und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit. Die Bewohnerinnen und Bewohner gestalten den Alltag aktiv mit und werden dadurch in ihrem Selbstwert gestärkt. Mit wachsender Selbständigkeit übernehmen die Betreuten mehr Verantwortung für sich und andere. Das Leben in der Gemeinschaft bringt Sicherheit, Inspiration und die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit dem Gegenüber.
Pflegerische Versorgung
Die pflegerische Versorgung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Unser Ziel ist eine ganzheitliche Pflege, dazu gehört der empathische und fachlich fundierte Umgang mit Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen.
weiter lesen »
Tagesstrukturierung
Die meisten Bewohnerinnen und Bewohner der KBF-Wohnhäuser arbeiten in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder besuchen einen Förder- und Betreuungsbereich. Dazu bieten wir Plätze in unseren Tagesförderstätten an. Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung bieten zudem die Inklusionsfirma "AiS gGmbH" sowie der Verein "Hilfe für Menschen mit Behinderung e.V.". Mit weiteren Anbietern in der Region arbeiten wir zusammen.
Freizeitgestaltung
Die Bewohnerinnen und Bewohner der KBF-Wohnhäuser gestalten ihre freie Zeit individuell. Ob zur Regeneration und Entspannung in den "eigenen vier Wänden" oder bei angeleiteten und begleiteten Aktivitäten. Sie gehen ihren vielseitigen Hobbys nach und werden hierbei unterstützt. Ist noch kein Hobby entdeckt, ist es nie zu spät, um sich gemeinsam auf die Suche danach zu machen!
Zusammenarbeit mit Angehörigen
Die KBF entstand aus einer Elterninitiative heraus. Hieraus begründet sich unsere Tradition der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Angehörigen und rechtlichen Betreuern. Oft bestehen enge Bindungen unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu ihren Angehörigen. Diese Beziehungen unterstützen wir im Sinne unserer Betreuten.
Ihre Ansprechpartnerin

Christine Bosch
Koordinatorin
07121-4816 20
bosch@kbf.de
Hier finden Sie uns
Akzeptieren Sie Open-Street-Map
Open-Street-Map bezieht seine Kartendaten vom Server der OpenStreetMap Organization, deren Standort in den USA liegt. Durch das Aktivieren der Karte greift die Website auf diesen Server zu, wodurch u.U. Ihre IP an die OpenStreetMap Organization weitergeleitet wird. Durch das Akzeptieren erklären Sie sich damit einverstanden.
Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
Hans-Reyhing-Straße 42, 72762 Reutlingen
Navigation über Google-Maps »
Weitere Angebote der KBF für Menschen mit Behinderung in der Region

Das familiäre Miteinander gefällt mir. Deshalb fühle ich mich hier wohl!
So wohnen Sie in der Hans-Reyhing-Straße Reutlingen
Das Wohnhaus Hans-Reyhing-Straße verfügt über 10 Wohnplätze. In 2 Wohnungen befinden sich jeweils 5 Einzelzimmer, Sanitärräume und ein Pflegebad. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon.
Die Bewohnerzimmer sind möbliert. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner kann das Zimmer jedoch auch individuell nach persönlichem Geschmack mit eigenen Einrichtungsgegenständen gestalten. Alle Zimmer verfügen über einen Fernsehanschluss, das Internet ist über das hauseigene WLAN nutzbar.
Das gemütliche Wohnzimmer mit Essbereich und rollstuhlgerechter Küche wird gemeinschaftlich genutzt und bildet den Treff- und Mittelpunkt jeder Wohnung.