Navigation
Menschen und Orte
Die KBF betreut Menschen mit und ohne Behinderung in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollern-Alb. Unsere Angebote im pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Bereich beginnen mit der frühen Kindheit und reichen bis ins hohe Alter hinein. Die KBF stellt den Menschen stets in den Mittelpunkt der Arbeit und verfolgt das Motto "miteinander-füreinander".
Übergreifende Angebote
Die KBF bietet zahlreiche Dienstleistungen für Menschen mit und ohne Behinderung. Mobile Pflege, Fahrdienste und Therapeutische Angebote gehören zum Portfolio der KBF ebenso wie Freizeitangebote.
Die KBF
Die KBF folgt dem Grundsatz "miteinander-füreinander" in der Betreuung von Menschen mit und ohne Behinderung.
Eine so großzügige Spende löst große Freude aus. Corinna Wardin (r.) durfte den Scheck von OBI entgegen nehmen.
Zurück
Mit einem ersten Platz in der Firmenlaufwertung konnte die KBF am Wochenende beim Stadtlauf in Mössingen glänzen. Die TeilnehmerInnen hatten den extremen Temperaturen getrotzt und die KBF erfolgreich vertreten.
Der Freundeskreises Seniorenhilfe Frommern e.V. feierte jetzt sein 20. Jubiläum. Die Arbeit der 50 Mitglieder zeigt: Aus einer Vision kann gelebte Wirklichkeit werden.
Eine Spende in Höhe von 11.000 Euro erhielt die Stiftung KBF als Erlös aus dem Benefizkonzert des Sinfonischen Blasorchesters der JMS Steinlach. "Mit der Kraft der Musik" lautete der Titel des Konzertes, das es der KBF erlaubt, die Lernbedingungen an der DFS Mössingen weiter zu verbessern.
Die Klasse H9 der DFS Dornstetten wurde für ihr mehrdimensionales Gemeinschaftswerk „Ein Zirkuskarussell an der Dreifürstensteinschule“ mit dem Eleonore-Kötter-Kunstpreis ausgezeichnet. Die Schüler*innen hatten das Thema Thema "Glück" grafisch und malerisch umgesetzt.
Konzeptionstag bei der KBF: Kolleg*innen bilden an diesem Tag andere Kolleg*innen fort - mit ihrem Wissen, das sie sich angeeignet haben und jeden Tag in der Arbeit umsetzen. In diesem Jahr lautete das Motto des Tages: Erfahren, erleben, entwickeln.