Navigation
Menschen und Orte
Die KBF betreut Menschen mit und ohne Behinderung in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollern-Alb. Unsere Angebote im pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Bereich beginnen mit der frühen Kindheit und reichen bis ins hohe Alter hinein. Die KBF stellt den Menschen stets in den Mittelpunkt der Arbeit und verfolgt das Motto "miteinander-füreinander".
Übergreifende Angebote
Die KBF bietet zahlreiche Dienstleistungen für Menschen mit und ohne Behinderung. Mobile Pflege, Fahrdienste und Therapeutische Angebote gehören zum Portfolio der KBF ebenso wie Freizeitangebote.
Die KBF
Die KBF folgt dem Grundsatz "miteinander-füreinander" in der Betreuung von Menschen mit und ohne Behinderung.
Eine so großzügige Spende löst große Freude aus. Corinna Wardin (r.) durfte den Scheck von OBI entgegen nehmen.
Zurück
Ein Dankeschön geht an die FSJ und Praktikant*innen der Dreifürstensteinschule Dornstetten anlässlich des Valentinstages.
Schule als Stadt ist ein Projekt der DFS Mössingen, das den Kindern und Jugendlichen die Lebenswirklichkeit in Gemeinden und Städten vermittelt. Oberbürgermeister Michael Bulander ließ es sich nicht nehmen, die kleine Stadt in seiner Stadt zu besuchen.
Thomas Seyfarth verlässt mit seinem 75. Geburtstag den Stiftungsrat der KBF. Den Stiftungsratsvorsitz übernimmt nun Gert Mohler.
Und wieder freuen wir uns mit unserer Tochter AiS über eine besondere Auszeichnung: Der Landespreis für junge Unternehmen.
Die AiS als Tochter der KBF hat den Inklusions Plus Award des Landesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V. (LSK) erhalten.