Elternkurs mit Frühchengruppe

Für wen ist das Angebot gedacht: Für Eltern mit zu früh geborene Kinder im ersten Lebensjahr. Was bieten wir an: Eine Gruppe für maximal 8 Familien. Für die Kinder: Eine anregende Umgebung mit interessanten und entwicklungsfördernden Spielmaterialien. Für die Eltern: Austauschmöglichkeiten mit anderen Eltern, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Eine intensive Begleitung durch zwei ausgebildete, erfahrene Fachkräfte. Themenaustausch über z.B. Schlaf- und Essverhalten, Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten, Spielanregungen, Förderung der kindlichen Entwicklung. Wer sind wir: Die Gruppe wird angeboten von: Gea Hoogeveen, Physiotherapeutin (Bobath) an der Interdisziplinären Frühförderstelle. Nina Starzmann, Case Managerin Frühchenverein „Unser Sonnenschein“ und Kinder-Intensiv- Krankenschwester. Wie melde ich mich an: Der Kurs ist kostenlos und wird über das Landesprogramm „Stärke“ finanziert. Anmeldung und Auskunft bekommen Sie bei der Interdisziplinären Frühförderstelle Reutlingen Tel.nr. 07121/481612 Wann und wo: Der Kurs beinhaltet 10 Termine und findet einmal im Monat statt, freitags von 15.00 Uhr-16.30 Uhr in den Räumen der Interdisziplinären Frühförderstelle, Erwin-Seiz-Straße 11, 72764 Reutlingen. Die genauen Termine werden Ihnen bei der Anmeldung mitgeteilt. Öffnungszeiten Sekretariat: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30-11.30 Uhr. Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wird täglich abgehört. Wir rufen Sie gerne zurück.
Tel: 07473 377 0 mail: info@kbf.de

Kontakt

KBF gGmbH

In Rosenbenz 12 72116 Mössingen 07473 377 0 07473 377 130 info@kbf.de www.kbf.de

Anfahrt Verwaltung