Sonderpädagogisc
he
Frühberatungsstell
e der
Dreifürstensteinsch
ule
Speziell für Eltern von Kindern mit einer
Körperbehinderung ist die Frühberatungsstelle
der Dreifürstensteinschule in Mössingen
eingerichtet. Sie bietet ganzheitliche
Förderung und Beratung für Kinder
zwischen 0 und 6 Jahrenan.
Grundgedanken
•
„Kind“ sein
… bringen wir in Verbindung mit Spiel, Neugier,
Spannung, Entdeckungsfreude, Spaß…
In der Kindheit findet Entwicklung und Lernen sowie
durch vielfältige Umwelterfahrungen die Ausformung
der eigenen Persönlichkeit statt.
•
„anders“ sein
Entwicklungsgefährdete Kinder und Kinder mit
Behinderung erleben häufig
veränderte Entwicklungsbedingungen.
Die Feststellung, „mein Kind ist anders“, löst bei
vielen Eltern verständlicherweise Besorgnis und
zugleich auch das Bedürfnis aus, möglichst positiv
auf die Entwicklung des Kindes einzuwirken.
•
„ich“ sein
Frühförderung hat hier unserem Verständnis nach
die Aufgabe, zwischen der Anerkennung der
Selbstgestaltungskräfte des Kindes und dem
Bestreben, auf seine Entwicklung gezielt
einzuwirken, zu vermitteln.
Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Eltern von
zentraler Bedeutung, um so gemeinsam für das Kind
eine „sichere Basis“ für dessen Entwicklung zu
gestalten.
Zuständigkeit
Sie können sich an uns wenden, wenn ihr Kind:
•
in seiner motorischen Entwicklung auffällig ist
•
von Behinderung bedroht ist
•
körper- oder mehrfachbehindert ist
Selbstverständlich sind wir auch für alle weiteren
Fragen zur kindlichen Entwicklung ansprechbar. Wir
vermitteln Sie dann im Bedarfsfall an die zuständige
Stelle weiter. Wir arbeiten eng mit weiteren
Fachkräften und Einrichtungen der „Frühförderung“
zusammen, um so die Ressourcen der
verschiedenen Fachdisziplinen im Sinne einer an
der Gesamtpersönlichkeit des Kindes orientierten
Förderung zu bündeln.
Allgemeines:
•
Wir arbeiten mobil in den Landkreisen
Reutlingen, Tübingen und Zolernalb, also in der
gesamten Region Neckar- Alb.
•
Unser Team besteht aus erfahrenen
SonderschullehrerInnen, ErzieherInnen sowie
Fachlehrerinnen für Ergo – und Physiotherapie.
•
Wir kooperieren mit den regionalen
Frühförderverbünden.
•
Wir betreuen Kinder vom Säuglingsalter bis
zum Schuleintritt.
•
Die Beratung und Förderung findet im
Allgemeinen zu Hause oder im Kindergarten
statt. Ergänzend bieten wir "Frühförder-
Schwimmen" in Mössingen an.
•
Wir beraten und unterstützen bei der Inklusion
in den Kindergarten bzw. in die Schule.
•
Die MitarbeiterInnen unterliegen der
Schweigepflicht.
•
Es entstehen für die Eltern keine Kosten.
Kontakt und
Öffnungszeiten
Wenn Sie Fragen haben oder für Ihr Kind
Frühförderung wünschen, rufen Sie
uns einfach an, oder schicken Sie uns Ihre
Mitteilung per E-Mail:
07473 - 377 484
dfs@kbf.de
Auf unserem Anrufbeantworter können Sie auch
jederzeit eine Nachricht hinterlassen. Wir werden
uns dann umgehend bei Ihnen melden.
Sonderpädagogische Frühberatungsstelle
der Dreifürstensteinschule
In Rosenbenz 10 - 72116 Mössingen
07473 - 377 361 (Sekretariat DFS)
07473 - 377 380
dfs@kbf.de
Öffnungszeiten:
?