Kita Löwenzahn

Integrative Kindertageseinrichtung

und Schulkindergarten /

Kindertagesstätte

Kirchstr. 19/2

72401 Haigerloch-Stetten

07474 - 2808

07474 - 9161 62

kiga-haigerloch@kbf.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 08.00 – 16.00 Uhr Freitag: 08.00 – 14.00 Uhr Die Schließzeiten – insgesamt 6 Wochen – liegen in den Schulferien. Bei Bedarf kann ein Frühdienst angeboten werden.
Kita Löwenzahn Haigerloch-Stetten Integrative Kindertageseinrichtung und Schulkindergarten / Kindertagesstätte In unserer Kindertageseinrichtung gehen wir auf die Möglichkeiten und speziellen Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder ein. Dabei steht das Kind in seiner Ganzheitlichkeit und Einzigartigkeit im Mittelpunkt unserer Arbeit.   	Konzeption •	Die Integrative Kindertageseinrichtung Haigerloch-Stetten ist eine Einrichtung, in der Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam in kleinen Gruppen betreut und gefördert werden. •	Unter einem Dach befinden sich zwei Einrichtungen mit einem Konzept: Ein Schulkindergarten für Kinder mit Behinderung und eine Kindertageseinrichtung für Kinder ohne Behinderung. •	Den Schulkindergarten können Kinder mit körperlicher, geistiger und sprachlicher Behinderung besuchen, sowie Kinder mit Entwicklungsverzögerungen. •	Wir bieten den Kindern einen Platz zum Wohlfühlen und vermitteln ihnen positive Erfahrungen in der Gemeinschaft. •	Die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für die Förderung der Kinder. Daher ist uns der regelmäßige Austausch zu den Eltern sehr wichtig. •	In der Integrativen Kindertageseinrichtung wollen wir die Kinder zu einem sozialen Verhalten anleiten, das geprägt ist von gegenseitiger Hilfeleistung und Akzeptanz. •	Gemeinsame Aktivitäten wie Spielen, Singen, Malen und Basteln sowie Feste und Ausflüge bilden das Kindergartenprogramm.     Leistungen •	Das pädagogische Konzept der Integrativen Kindertageseinrichtung bietet für jedes Kind ein differenziertes und individuelles Förderangebot. •	Spezielle Förderung wie Sprachtherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Krankengymnastik werden von Therapeuten in unserer Einrichtung durchgeführt. •	Der Kindergarten wird in Form einer Tagesstätte geführt, die wahlweise eine Ganztagesbetreuung oder eine Regelbetreuung ermöglicht. •	Eine wichtige Aufgabe unseres Kindergartens besteht darin, die Kinder auf die Schule vorzubereiten.    Allgemeines Unser Team: Wir sind ein Team von erfahrenen Erzieherinnen, Sprach-therapeutinnen und Sonderschullehrerinnen, Ergotherapeutinnen, PhysiotherapeutInnen. Freiwillige im Sozialen Jahr und im Bundesfreiwilligendienst unterstützen uns. Aufnahme: Alle Kinder ohne Behinderung werden am dem 1. Geburtstag, Kinder mit Behinderung mit 2 bzw. 3 Jahren aufgenommen. Kinder aus dem Stadtgebiet Haigerloch und Teilgemeinden werden bevorzugt aufgenommen, Kinder mit Behinderung kommen aus einem größeren Einzugsbereich. Verpflegung: Die Kinder erhalten ein warmes Mittagessen. Die Küche bietet auf Wunsch auch vegetarisches und schweinefleischloses Essen, sowie Essen für Diabetiker und Allergiker an. Für alle Kinder stehen den ganzen Tag Getränke bereit. Beförderung: Für die Kinder mit Behinderung gibt es einen Fahrdienst.  Kosten: Die Beiträge für den Regelkindergarten und den Ganztageskindergarten richten sich nach den gültigen Sätzen der Stadt Haigerloch. Eltern von Kindern mit Behinderung bezahlen einen Kindergartenbeitrag in Form der Häuslichen Ersparnis.    Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 08.00 – 16.00 Uhr Freitag: 08.00 – 14.00 Uhr  Die Schließzeiten – insgesamt 6 Wochen – liegen in den Schulferien. Bei Bedarf kann ein Frühdienst angeboten werden.  Kita Löwenzahn Integrative Kindertageseinrichtung und Schulkindergarten / Kindertagesstätte  Kirchstr. 19/2 72401 Haigerloch-Stetten     07474 - 2808   07474 - 9161 62   kiga-haigerloch@kbf.de
Tel: 07473 377 0 mail: info@kbf.de

Kita Löwenzahn

Haigerloch-Stetten

Integrative Kindertageseinrichtung

und Schulkindergarten /

Kindertagesstätte

In unserer Kindertageseinrichtung gehen wir auf die Möglichkeiten und speziellen Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder ein. Dabei steht das Kind in seiner Ganzheitlichkeit und Einzigartigkeit im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Konzeption

Die Integrative Kindertageseinrichtung Haigerloch-Stetten ist eine Einrichtung, in der Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam in kleinen Gruppen betreut und gefördert werden. Unter einem Dach befinden sich zwei Einrichtungen mit einem Konzept: Ein Schulkindergarten für Kinder mit Behinderung und eine Kindertageseinrichtung für Kinder ohne Behinderung. Den Schulkindergarten können Kinder mit körperlicher, geistiger und sprachlicher Behinderung besuchen, sowie Kinder mit Entwicklungsverzögerungen. Wir bieten den Kindern einen Platz zum Wohlfühlen und vermitteln ihnen positive Erfahrungen in der Gemeinschaft. Die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für die Förderung der Kinder. Daher ist uns der regelmäßige Austausch zu den Eltern sehr wichtig. In der Integrativen Kindertageseinrichtung wollen wir die Kinder zu einem sozialen Verhalten anleiten, das geprägt ist von gegenseitiger Hilfeleistung und Akzeptanz. Gemeinsame Aktivitäten wie Spielen, Singen, Malen und Basteln sowie Feste und Ausflüge bilden das Kindergartenprogramm.

Leistungen

Das pädagogische Konzept der Integrativen Kindertageseinrichtung bietet für jedes Kind ein differenziertes und individuelles Förderangebot. Spezielle Förderung wie Sprachtherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Krankengymnastik werden von Therapeuten in unserer Einrichtung durchgeführt. Der Kindergarten wird in Form einer Tagesstätte geführt, die wahlweise eine Ganztagesbetreuung oder eine Regelbetreuung ermöglicht. Eine wichtige Aufgabe unseres Kindergartens besteht darin, die Kinder auf die Schule vorzubereiten.

Allgemeines

Unser Team:

Wir sind ein Team von erfahrenen Erzieherinnen, Sprach-therapeutinnen

und Sonderschullehrerinnen, Ergotherapeutinnen,

PhysiotherapeutInnen. Freiwillige im Sozialen Jahr und im

Bundesfreiwilligendienst unterstützen uns.

Aufnahme:

Alle Kinder ohne Behinderung werden am dem 1. Geburtstag, Kinder mit Behinderung mit 2 bzw. 3 Jahren aufgenommen. Kinder aus dem Stadtgebiet Haigerloch und Teilgemeinden werden bevorzugt aufgenommen, Kinder mit Behinderung kommen aus einem größeren Einzugsbereich.

Verpflegung:

Die Kinder erhalten ein warmes Mittagessen. Die Küche bietet auf Wunsch auch vegetarisches und schweinefleischloses Essen, sowie Essen für Diabetiker und Allergiker an. Für alle Kinder stehen den ganzen Tag Getränke bereit.

Beförderung:

Für die Kinder mit Behinderung gibt es einen Fahrdienst.

Kosten:

Die Beiträge für den Regelkindergarten und den Ganztageskindergarten richten sich nach den gültigen Sätzen der Stadt Haigerloch. Eltern von Kindern mit Behinderung bezahlen einen Kindergartenbeitrag in Form der Häuslichen Ersparnis.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

08.00 – 16.00 Uhr

Freitag:

08.00 – 14.00 Uhr Die Schließzeiten – insgesamt 6 Wochen – liegen in den Schulferien. Bei Bedarf kann ein Frühdienst angeboten werden.

Kita Löwenzahn

Integrative Kindertageseinrichtung

und Schulkindergarten / Kindertagesstätte

Kirchstr. 19/2

72401 Haigerloch-Stetten

07474 - 2808

07474 - 9161 62

kiga-haigerloch@kbf.de

Die integrativen

Kindertageseinrichtungen finden Sie in:

Albstadt - LEO Balingen - Kinderhaus Neige Haigerloch Stetten - Löwenzahn Hechingen - Blumenwiese Hechingen - Staig Meßstetten - Spatzennest Metzingen - Integratives Kinderhaus Mössingen - Allerhand Münsingen - Kunterbunt Reutlingen Ohmenhausen - Kinderhaus Wasenstraße Tübingen Lustnau - Alte Weberei Tübingen Unterjesingen Winterlingen - Kindertageseinrichtung