KBF gemeinnützige GmbH

Die Stiftung KBF ist alleiniger Gesellschafter der KBF. Die KBF ist Träger aller vor dem 01.01.2014 in Betrieb genommenen Einrichtungen der KBF und Rechtsnachfolger der Körperbehindertenförderung Neckar-Alb e.V. Die KBF arbeitet in der Behinderten- und Altenhilfe. Sie ist satzungsgemäß mit zahlreichen Partnern verbunden, die in Vereinen, GbRs oder GmbHs organisiert sind. Geleitet wird die KBF von der Geschäftsführung, die Kontrolle liegt bei der Gesellschafterversammlung. Die Gremien in der Stiftung KBF und in der KBF gemeinnützige GmbH sind personenidentisch besetzt. Die Satzung der Stiftung und der Gesellschaftsvertrag der gemeinnützigen GmbH haben identische Zwecke und Ziele der jeweiligen Gesellschaft. Beide sind der Konzeption der KBF verpflichtet, die jeweils von den LeiterInnen der Einrichtungen erarbeitet und vom Stiftungsrat der KBF beschlossen wird.

KBF BTG gGmbH

Die Stiftung KBF hat mit Wirkung zum 01.01.2014 die KBF Betriebsträgergesellschaft (kurz KBF BTG) gGmbH gegründet. Die Stiftung KBF ist alleiniger Gesellschafter der KBF BTG gGmbH. Alle neuen Einrichtungen der KBF werden zukünftig in dieser neuen gGmbH geführt Die KBF BTG gGmbH bildet einen Gemeinschaftsbetrieb mit der KBF gemeinnützigen GmbH. Sie hat die selben Satzungsziele und die selbe Konzeption. Geleitet wird die KBF BTG gGmbH von der Geschäftsführung / vom Stiftungsvorstand der KBF, die Kontrolle liegt bei der Gesellschafterversammlung der BTG gGmbH. Die Gremien in der Stiftung KBF und ihren gGmbHs sind personenidentisch besetzt.

Stiftungsvorstand

In Rosenbenz 12 72116 Mössingen 07473 / 377 - 101 07473 / 377 - 130 kbf@kbf.de

Stiftung

Stiftung KBF In Rosenbenz 12 72116 Mössingen 07473 / 377 - 100 07473 / 377 - 130 kbf@kbf.de
Tel: 07473 377 0 mail: info@kbf.de

KBF gemeinnützige

GmbH

Die Stiftung KBF ist alleiniger Gesellschafter der KBF. Die KBF ist Träger aller vor dem 01.01.2014 in Betrieb genommenen Einrichtungen der KBF und Rechtsnachfolger der Körperbehindertenförderung Neckar-Alb e.V. Die KBF arbeitet in der Behinderten- und Altenhilfe. Sie ist satzungsgemäß mit zahlreichen Partnern verbunden, die in Vereinen, GbRs oder GmbHs organisiert sind. Geleitet wird die KBF von der Geschäftsführung, die Kontrolle liegt bei der Gesellschafterversammlung. Die Gremien in der Stiftung KBF und in der KBF gemeinnützige GmbH sind personenidentisch besetzt. Die Satzung der Stiftung und der Gesellschaftsvertrag der gemeinnützigen GmbH haben identische Zwecke und Ziele der jeweiligen Gesellschaft. Beide sind der Konzeption der KBF verpflichtet, die jeweils von den LeiterInnen der Einrichtungen erarbeitet und vom Stiftungsrat der KBF beschlossen wird.

KBF BTG gGmbH

Die Stiftung KBF hat mit Wirkung zum 01.01.2014 die KBF Betriebsträgergesellschaft (kurz KBF BTG) gGmbH gegründet. Die Stiftung KBF ist alleiniger Gesellschafter der KBF BTG gGmbH. Alle neuen Einrichtungen der KBF werden zukünftig in dieser neuen gGmbH geführt Die KBF BTG gGmbH bildet einen Gemeinschaftsbetrieb mit der KBF gemeinnützigen GmbH. Sie hat die selben Satzungsziele und die selbe Konzeption. Geleitet wird die KBF BTG gGmbH von der Geschäftsführung / vom Stiftungsvorstand der KBF, die Kontrolle liegt bei der Gesellschafterversammlung der BTG gGmbH. Die Gremien in der Stiftung KBF und ihren gGmbHs sind personenidentisch besetzt.

Stiftung

Stiftung KBF In Rosenbenz 12 72116 Mössingen 07473 / 377 - 100 07473 / 377 - 130 kbf@kbf.de

Stiftungsvorstand

In Rosenbenz 12 72116 Mössingen 07473 / 377 - 101 07473 / 377 - 130 kbf@kbf.de