Die Stiftung KBF hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit der Einrichtungen
finanziell dort zu unterstützen, wo staatliche Leistungen nicht ausreichen oder ganz
fehlen. In Zeiten immer knapper werdender Gelder im Sozialbereich hatte die Sorge um
die Förderung und Pflege ihrer Angehörigen die Mitglieder der KBF veranlasst, eine
Stiftung einzurichten.
Die Ziele
Die Ziele der Stiftung KBF können ideell durch eine Mitgliedschaft bei der Stiftung KBF unterstützt werden. Sie können aber auch unsere Arbeit finanziell unterstützen durch•eine Spende•eine Zuwendung oder•eine Zustiftung
Stiftungsvorstand - Stiftungsrat
Die Stiftung KBF wird vom Stiftungsvorstand geleitet. Die Aufsicht führt der Stiftungsrat und die Mitglieder unterstützen durch ihre Mitgliedschaft in der Stiftungsversammlung die Arbeit.Die Organe der Stiftung sind für den ordnungsgemäßen Einsatz und die zweckgebundene Verwendung der Stiftungsmittel verantwortlich.•Spenden werden noch im gleichen Haushaltsjahr für die Ziele der Stiftung eingesetzt.•Zuwendungen werden dem Stiftungskapital zugeführt und dauerhaft gesichert. Der Ertrag wird für den vom Zuwender bestimmten Zweck eingesetzt.•Zustiftungen werden direkt dem Stiftungskapital zugeführt. Sie helfen mit, den Ertrag, der jährlich für die Zwecke der Stiftung eingesetzt werden kann, zu erhöhen.Die vorhandenen Mittel der Stiftung KBF konnten bisher erfolgreich in den folgenden Bereichen eingesetzt werden:•OHMI-Club und OHMI-Club-Freizeiten•Betreutes Gruppen- und Einzelwohnen•Nachschulische Betreuung•Unterstützung von Fördermaßnahmen für Menschen mit schweren Behinderungen•Unterstützung von Beschäftigungsinitiativen zur Schaffung von Arbeitsplätzen•Ausstattung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung•Assistenz und Betreuung von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz•Unterstützung von kulturellen Veranstaltungen im Bereich der Altenhilfe
Für persönliche Beratungsgespräche und weitergehende Informationen steht Ihnen der Stiftungsvorstand gerne zur Verfügung. Termine können über die Verwaltung der Stiftung KBF vereinbart werden.Stiftung KBFIn Rosenbenz 1272116 Mössingen 07473 - 377 100 07473 - 377 130
Satzungsziele
•Beratungsdienste•Vorschulische und schulische Einrichtungen•Integrative Maßnahmen•Berufliche Eingliederung, Ausbildungsplätze•Arbeits- und Trainingsmaßnahmen•Wohn- und Freizeitangebote•Therapeutische Dienste•Soziale und pflegerische Dienste•Tagesförderstätten•Teilstationäre und stationäre Pflege•Unterstützung von fachspezifischer Fortbildung und Forschungsaufgaben,die den Stiftungszwecken dienen
Informationen
Für persönliche Beratungsgespräche und weitergehende Informationen steht Ihnen der Stiftungsvorstand gerne zur Verfügung. Termine können über die Verwaltung der Stiftung KBF vereinbart werden.Stiftung KBFIn Rosenbenz 1272116 Mössingen 07473 377 0 07473 377 130stiftung@kbf.de
Die Ziele der Stiftung KBF können ideell durch eine Mitgliedschaft bei der Stiftung KBF unterstützt werden. Sie können aber auch unsere Arbeit finanziell unterstützen durch•eine Spende•eine Zuwendung oder•eine Zustiftung
Stiftungsvorstand -
Stiftungsrat
Die Stiftung KBF wird vom Stiftungsvorstand geleitet. Die Aufsicht führt der Stiftungsrat und die Mitglieder unterstützen durch ihre Mitgliedschaft in der Stiftungsversammlung die Arbeit.Die Organe der Stiftung sind für den ordnungsgemäßen Einsatz und die zweckgebundene Verwendung der Stiftungsmittel verantwortlich.•Spenden werden noch im gleichen Haushaltsjahr für die Ziele der Stiftung eingesetzt.•Zuwendungen werden dem Stiftungskapital zugeführt und dauerhaft gesichert. Der Ertrag wird für den vom Zuwender bestimmten Zweck eingesetzt.•Zustiftungen werden direkt dem Stiftungskapital zugeführt. Sie helfen mit, den Ertrag, der jährlich für die Zwecke der Stiftung eingesetzt werden kann, zu erhöhen.Die vorhandenen Mittel der Stiftung KBF konnten bisher erfolgreich in den folgenden Bereichen eingesetzt werden:•OHMI-Club und OHMI-Club-Freizeiten•Betreutes Gruppen- und Einzelwohnen•Nachschulische Betreuung•Unterstützung von Fördermaßnahmen für Menschen mit schweren Behinderungen•Unterstützung von Beschäftigungsinitiativen zur Schaffung von Arbeitsplätzen•Ausstattung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung•Assistenz und Betreuung von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz•Unterstützung von kulturellen Veranstaltungen im Bereich der Altenhilfe
Für persönliche Beratungsgespräche und weitergehende Informationen steht Ihnen der Stiftungsvorstand gerne zur Verfügung. Termine können über die Verwaltung der Stiftung KBF vereinbart werden.Stiftung KBFIn Rosenbenz 1272116 Mössingen 07473 - 377 100 07473 - 377 130
Informationen
Für persönliche Beratungsgespräche und weitergehende Informationen steht Ihnen der Stiftungsvorstand gerne zur Verfügung. Termine können über die Verwaltung der Stiftung KBF vereinbart werden.Stiftung KBFIn Rosenbenz 1272116 Mössingen 07473 377 0 07473 377 130stiftung@kbf.de
Satzungsziele
•Beratungsdienste•Vorschulische und schulische Einrichtungen•Integrative Maßnahmen•Berufliche Eingliederung, Ausbildungsplätze•Arbeits- und Trainingsmaßnahmen•Wohn- und Freizeitangebote•Therapeutische Dienste•Soziale und pflegerische Dienste•Tagesförderstätten•Teilstationäre und stationäre Pflege•Unterstützung von fachspezifischer Fortbildung und Forschungsaufgaben,die den Stiftungszwecken dienen