Bildungszentrum Bodelshausen
Ofterdinger Straße 10
72411 Bodelshausen
07471 - 9585 0
07471 - 9585 44
Leitung des Bildungszentrums
Rainer Schulz
Bildungszentrum
Bodelshausen
Bildungzentrum Bodelhshausen
Unser Haus
Seminarräume
Das Bildungszentrum bietet maximal vier
Seminarräume für 25 bis 30
Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer an, wobei -
nach Bedarf - ein großer Veranstaltungs- und
Seminarraum für circa 100 Personen
(Plenumsraum) und zwei zusätzliche
Kleingruppenräume durch Aufteilung eines
Seminarraumes eingerichtet werden können. Für
Kleingruppenarbeiten halten wir außerdem vier
zusätzliche Räume bereit. Alle Seminarräume
besitzen modernste Technik.
Verpflegung
Unsere Cafeteria bietet Platz für 90 Personen und
kann vielseitig genutzt werden. Die Verpflegung wird
mit Ihnen abgestimmt.
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern.
Bettwäsche und Handtücher werden vom Haus
gestellt. Duschen und Toiletten befinden sich auf
den Etagen.
Ausstattung
Seminartechnik
Alle Seminarräume besitzen moderne Technik mit
Beamer, elektrischer Leinwand, Zugang zum
Internet jeweils im Seminarraum, Metaplankoffer
und Stelltafeln, Flipchart, Stereoanlage. Bei Bedarf
können im Internetraum zehn Personalcomputer und
WLAN zur Verfügung gestellt werden. Außerdem
stehen für Seminare Rollstühle zur Verfügung.
Sport & Aktivitäten
•
Freizeitbüro und Bibliothek (Ausleihe Bücher,
Zeitschriften, Spiele und DVD)
Tageszeitungen
•
Internetnutzung in der Freizeit kostenfrei
•
WLAN Möglichkeit im Erdgeschoss des
Bildungszentrums
•
Grillplatz
•
Billard
•
Kicker und Dart
•
Musikraum
•
Fahrräder
•
Kleinspielfeld (Basketball, Volleyball) auf dem
Zentrumsgelände
•
Sportraum
Unterkunft und
Verpflegung
Unser Unterkunft
Ihre Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (zwei
bis zu sechs Personen), wobei wir auf Ihre Wünsche
Rücksicht nehmen. Bettwäsche und Handtücher
werden vom Haus gestellt. Die sanitären
Einrichtungen sind modernisiert.
Verpflegung
Den Gästen unseres Hauses bieten wir
Vollverpflegung. Auf Anfrage bereiten wir auch gerne
vegetarische Mahlzeiten bzw. Gerichte ohne
Schweinefleisch zu.
Speisesaal des Bildungszentrums Bodelshausen
Die Cafeteria bietet Platz für bis zu 90 Personen und
steht auch außerhalb der regulären Essenszeiten
zur Verfügung. Hier können Sie sich in Ihren
Pausen mit kostenlosen Kaltgetränken versorgen.
Wir bieten auch in begrenztem Umfang (gegen
Entgelt) Pausenverpflegung an.
Hausregeln
In den mehrtägigen Seminaren übernachten in
unserem Bildungszentrum vorwiegend Jugendliche
und junge Erwachsene. Die gemeinsame
Unterbringung erfordert gegenseitige
Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft. Wir stellen
bei Freiwilligen, die unter 18 Jahre alt sind, die
Aufsicht und die Einhaltung der
Jugendschutzgesetze sicher.
Die Pforte unseres Hauses ist rund um die Uhr
besetzt. So ist sichergestellt, dass die Gäste stets
einen Ansprechpartner finden und in kritischen
Situationen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
kontaktiert werden können.
Wir sind ein Nichtraucherhaus. Wir bitten auch auf
unserem Gelände nur in den gekennzeichneten
Bereichen zu rauchen.
Das Mitbringen und die Weitergabe von Spirituosen
und spirituosenhaltigen Getränken an jugendliche
Gäste sind nicht gestattet.
Haustiere dürfen nicht in das Bildungszentrum
mitgenommen oder dort untergebracht werden.
Besucherinnen und Besucher können nach
Seminarende mit Einverständnis der Haus- und
Seminarleitung bis 22:00 Uhr in
Gemeinschaftsräumen empfangen werden.
Umgebung
Das Bildungszentrum ist in einem landschaftlich
reizvollen, waldnah gelegenen Gebiet. In
unmittelbarer Nähe befinden sich die Sportanlagen
der Gemeinde Bodelshausen. In der weiteren
Umgebung des Bildungszentrums können die
folgenden Unternehmungen durchgeführt werden:
•
Fahrradausflüge
•
Workshops mit kulturellen Bildungsinhalten
•
Schwimmbadbesuche
•
Sportturniere
•
Klettergarten Besuche
•
Stocherkahnfahrten auf dem Neckar
•
Kegeln, Bowling
•
Albwanderungen (geführte Touren mit Alb-
Guide)
Auch Ausflüge können organisiert werden:
•
nach Tübingen, Reutlingen, Hechingen...
•
zur Burg Hohenzollern
•
zum Römischen Freilichtmuseum
Unser Bildungsteam
Bildungszentrum Bodelshausen
Ofterdinger Straße 10
72411 Bodelshausen
07471 - 9585 0
07471 - 9585 44
Leitung des Bildungszentrums
Rainer Schulz